Spike Antikörper überwachen
Hallo, wie geht es bei euch mit dem Rückgang der Antikörper voran?
ich habe knapp 9 Monate nach der letzten Impfung immer noch einen Wert von über 8600….Symptome werden auch nicht wirklich besser.
Gibt es Möglichkeiten den Abbau zu beschleunigen oder anderweitig zu unterstützen?
über Antworten würde ich mich freuen, lg
@oernie ziemlich hohe Werte... nehme an nach der Impfung warst Du in den betroffenen Körperregionen ziemlich im "Sand", kann das sein?
Meine Werte sind nun nach 10 Monaten immernoch bei ca. 200 BAU. Ich mache inzwischen die 15. Messung. Leider hatte ich gehofft das Zeug wäre nun schon bald draussen aber es kommt anders. Geheissen hat es ja, man hätte 3 Monate Antikörper nach dem Booster 😀 haha
Beschleunigen: Infektion vermeiden, ggf. Aderlass regelmässig. Es gibt möglicherweise noch weitere Möglichkeiten, zumindest hatte ich den Eindruck welche gefunden zu haben - zumindest für die gedockten Spikes. Dazu braucht es aber Leute die reglemässig testen (treatment + Messung), sonst können wir daraus nichts ableiten. Leider klappt das zu wenig, da die Leute hier z.T. zu fragmentiert handeln. 8600 ist schon noch ne stattliche Zahl. hast Du NC negativ? oder hattest mal ne "Auffrischungsinfektion" dazwischen.
@an diejenigen die tiefe Werte haben, ich denke es ist wie mit den AAks, das Spike kann sich ja auch an andere Zellen dockenu nd sind daher unsichtbar. Für mich persönlich: wenn die ABs auf ~0 sind gehen wahrscheinlich irgendwann auch die gedockten Spikes dahin...
gute Besserung
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
moin Mark, danke für deine Antwort. Ich teste ca alle 2 Monate, auch mit NC dabei und immer negativ. Leider habe ich die erste Messung erst knapp 4 Monate nach Impfung gemacht (16700), sodass ich nicht weiß von welchem Maximalwert ich komme. Gut, ändert auch nichts, Hauptsache das Zeug verschwindet irgendwann…von deinen 200 BAU träum ich wohl schonmal 😅
@oernie hallo 😉 haha nicht Dein ernst.. 4 monate danach noch so hoch. Wow, du bist der chartbreaker... wie ging es Dir die Monate nach der Impfung? Würde mich interessieren ob der schweregrad lit dem Spikelevel korreliert. Rechne mal die Halbwertszeit aus ggf. Ich komme auf 30-45 tage oder so.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
hallo zusammen
mich würde mal interessieren ob es irgend jemanden gibt der eine Impfung hatte, dann Antikörper gebildet hat und bei dem / der es inzwischen keine Antikörper gibt und die Pathologie offensichtlich nicht sonst irgendwo liegt, z.B Virenreaktivierung usw. (=sonst nichts gefunden wurde).
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
Meine zweite Impfung erhielt ich am 23 November 2021 (Nebenwirkungen traten 14 Tage später auf). Mitte Februar 2022 habe ich meine Antikörper testen lassen und sie lagen bei 1510 BAU/ml. Einen Monat später (Mitte März 22) hatte ich 638 BAU/ml. Ende Mai war ich an Covid erkrankt (ich nehme an, dass ich keine Antikörper mehr hatte, wenn man davon ausgeht, dass sie im Monat Februar bis März um 900 BAU/ml gesunken waren). Während des Zeitraums, in dem ich wahrscheinlich keine Antikörper mehr hatte (April und Mai), waren meine Symptome genauso stark wie nach der Impfung.Die Reduzierung der Antikörper hatte keinen Einfluss auf die Symptome.
Ich habe meine Antikörper vor einer Woche testen lassen, 6 Monate nach der Krankheit habe ich 5600 BAU/ml. Ich weiß nicht, wie viele ich direkt nach meiner Erkrankung gehabt haben muss. Ich werde in einem Monat einen Test machen und sehen, wie schnell sie fallen.
2. Biontech Impfung am 23.11.21.Seit dem 08.12.21-Bis heute: Permanente Vibrationen im Körper, die sich bei Anstrengung / Bewegung verstärken+ die Muskelnzuckungen bei großer Anstrengung.
08.11.22 Hautbiopsie/SFN wurde ausgeschlossen (Unauffälliger Hautinnervationsstatus).
@subsole danke für Deine Antwort. Deine Messung impliziert eine Halbwertszeit von ungefähr 30 Tagen. Etwas weniger. Meine Messungen haben ähnliches ergeben. Manchmal mehr. Habe schon die 14. Messung hinter mir und bin NC negativ.
Nun, bei deinem verfallspace hättest du noch Antikörper gehabt vor deiner Infektion. Leider haben sich deine originären Antikörper mit den Antikörper än des Virus "verblendet". Ich will damit nicht sagen es gäbe einen Unterschied, aber für mich sind die Impfantikörper mit der Pathologie indirekt korreliert. Ich gehe davon aus, dass diese unter ein eögewisses threshold fallen auch der körper mehr in der lage sein wird zu "vergessen" (entweder die spikes die weg sind oder aaks oder was auch immer)
nun ist dein level relativ tief gewesen da nur 2 vaccs. D.h der cut off point wäre ggf auch tiefer gewesen. Mit der auffrischungsinfektion wird das ganze natürlich verzerrt, und Du kannst wohl kaum mehr eine Aussage über den originär kompromittierenden faktor, abgebildet als "Proxy" die Spike Antikörper.ist aber nur meine These. Bin kein Mediziner, aber habe in meinen Messungen seltsames gesehen
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
Du hast Recht, wenn man davon ausgeht, dass der Rückgang der Antikörperspiegel bei mir gleich geblieben ist (was wir nicht wissen), muss ich zum Zeitpunkt der Infektion etwa 90 Antikörper im Blut gehabt haben. Der Rückgang der Antikörperspiegel führte jedoch nicht zu einer Verringerung der Schwere der Symptome.
Wie ist das bei dir? Verschwinden die Symptome, wenn die Antikörper im Blut abnehmen?
Was meinst du damit : "habe in meinen Messungen seltsames gesehen". Was genau ist das?
2. Biontech Impfung am 23.11.21.Seit dem 08.12.21-Bis heute: Permanente Vibrationen im Körper, die sich bei Anstrengung / Bewegung verstärken+ die Muskelnzuckungen bei großer Anstrengung.
08.11.22 Hautbiopsie/SFN wurde ausgeschlossen (Unauffälliger Hautinnervationsstatus).
@subsole ja, es ist unrealistisch zu denken dass der Körper jeweils 800 abbaut. Es dürfte sich eher um einem log prozess handeln. 2 Monate danach komme ich bei deinen Werten auf 150. 3 Monate danach dann auf 80.
ich denke jedoch nicht dass Du bereits so tief gewesen wärst. Anyhow, können wir nicht beurteilen, da du nur 2 messungen hast und ne infektion. Was ich versuche ist die antikörper gänzlich loszuwerden. Sobald ich sehe ich habe keine Antikörper mehr, so kann ich davon ausgehen wird sich der körper erstmalig definitiv selber beruhigen können. Entweder aufgrund dem spike (das hoffentlich weg ist - da sonst ABs kommen, insofern es im gedockten Zustand Antikörper auslöst) oder die auto ABs.
Meine Antikörper wollen mich jedoch nicht verlassen... das habe ich frstgestellt
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
Ich habe auch gewartet, bis die Antikörper vollständig verschwinden, aber leider hat meine Krankheit im Mai dies verhindert. Und bei dem derzeitigen Stand werde ich noch lange warten.
Ich bin jedoch der Meinung, dass eine signifikante Verringerung der Antikörper zu einem Rückgang der Symptome führen sollte.
Wie viele Antikörper hast du derzeit und wie schnell sinken sie?
Hattest du Covid?
2. Biontech Impfung am 23.11.21.Seit dem 08.12.21-Bis heute: Permanente Vibrationen im Körper, die sich bei Anstrengung / Bewegung verstärken+ die Muskelnzuckungen bei großer Anstrengung.
08.11.22 Hautbiopsie/SFN wurde ausgeschlossen (Unauffälliger Hautinnervationsstatus).
@subsole Genau. Ich denke die Antikörper können Ursache sein, weil u.a. im Hirn usw. ablagern können (soweit ich gelesen habe). Sie sind jedoch für mich ein Pathologiebarometer. d.h. wenn ich den Status Quo erreiche, dass die wenigstens weg sind, dann habe ich Hoffnung, dass der Körper auch den Rest verarbeitet - zumindest sollten keine Spikes mehr da sein, welche AKs triggern - insofern sie nicht durch das Docking keine "Antigenwirkung" (ich hoffe ich verstehe das richtig) haben. Anyhow. Ich denke wir sind uns einig.
Ich habe zw. 150-300 Bau / ml. Sie stagnieren leider und ich kann nur vermuten warum. Covid Infektion hatte ich nie - die ganze Pandemie nicht. Dafür hat mich die Impfung fast ins Jenseits befördert und ich muss mich seither vor einer Infektion schützen 😀 Deinen Symptomen zufolge, dürfte es dich vgl. mild erwischt haben - was schonmal gut ist (vermutlich wäre die 3. nochmal heftiger ausgefallen)
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
@mark .. aber da müsste ich noch mal meinen Fall erwähnen. Im Februar , ca 80 % Energie , Rückfall nach Stress und Infektion ( 2 Monate leichter Schnupfen und nasennebenhöhlenentzündung) auf teilweise 20% . Test der AK im April weiter Gefallen auf 80 BAU , aber die T-Zellen der Impfung waren aktiviert. Lt Labor ist das ein Jahr nach Impfung nicht mehr der Fall. Wäre es jetzt Corona gewesen, hätten die AK auch ansteigen müssen. Es ist doch dann seltsam dass die T-Zellrn der Impfung nach einer Erkältung aktiviert sind und Symptome auch wieder heftig zurück kamen. Aber die AK weiter gefallen sind. !!!
Hab die AK die letzten 7 Monate nicht mehr testen lassen, werde das aber bald machen. Meine Symptome wurden erst vor 2 Monaten langsam wieder besser mit Beruhigung des Nervensystems 🤷♀️
1.Corminaty März - 4 Wochen leichte NW ( Müdigkeit, Muskelschwäche) 2. Corminaty 12.05. starke Fatigue mit Muskelschwäche (anfangs nur 300 m gehen möglich) PEM, Magen-Darm, Schwindel, starke Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Licht-Geräuschempfindlichkeit,
@tina007 vielen Dank Tina - das klingt interessant. Ich kann dazu folgendes sagen. Nach den bisherigen Theorien schwirrt das Spike noch irgendwo im Körper. ggf. gedockt an Monozytes (Patterson) oder an den Endothelien. Mir scheint beides möglich und wahrscheinlich, ggf. könnte auch beides zusammen auftreten. (bin Laie) Nun, bei Dir sind die Antikörper weiter runter, was schonmal gut ist. Was daran aber schlecht ist: Du hast eine Symptomverschlechterung - T-Zellen. Ich nehme an die T-Zellen sind noch mit den verbleibenden Spikes im Körper (Mikro-Entzündungen) beschäftigt. Diese wären dann, wenn die Hypothese nun stimmen würden, nicht mehr Antigenfähig, d.h. verursachen keine Antikörperproduktion mehr.
Was nun interessant wäre, und das ist was ich tue, ist wie sich das "Verfallspattern" der Antikörper verändert, im Laufe der Zeit. Im Idealfalls -> Antikörper gehen gegen 0 und die gedockten Spikes lösen sich von den "Tissues" oder Monocytes und generieren dann wieder eine Antikörperantwort die sichtbar wird.
Falls jemand regelmässig testen will (alle 4 Wochen z.B.) und die Daten zusammentragen will, bitte bei mir melden. (macht aber nur ohne "Auffrischungsinfektoin" sinn). Ich werde demnächst den 14 oder 15. Test machen
edit: nun wäre noch interessant gewesen wie Deine Antikörper aktuell aussehen 🙂
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
Hi @mark, meine aktualisierte Messreihe wird dir nicht groß weiterhelfen:
Ich habe zu spät mit den Messungen beginnen, daher ist unklar, wie die Pegel zwischen den Impfungen und dem Infekt waren. Außerdem sind die Werte der einzelnen Anbieter natürlich nicht vergleichbar -- die LMU hatte z.B. einen Pegel von 23215 U/ml ausgewiesen und rechnet das absichtlich nicht um in BAU / ml: was will ich mit so einem Messpunkt anfangen? Ich werde trotzdem schlicht aus Kostengründen nicht konsequent bei Aproof bleiben (auch wenn die Werteskala dort für mich am meisten Sinn ergibt): wenn ich mal wieder einen Arzt zur Abnahme eines Schwungs Blutwerte überreden konnte, lasse ich die Spikes natürlich mitmessen (kostet dann weniger als die Hälfte), auch wenn wieder die Gefahr besteht, dass ich die Messbarkeitsgrenze sprenge. Die Pegel haben eher akademisches Interesse und beeindrucken keinen meiner Ärzte.
Ich hatte diesen Sommer / Herbst diverse Kontakte und üblicherweise dadurch verstärkte Symptome, wurde aber nicht mehr PCR-positiv gemessen; das Nucleocapsid Protein ist seit September nicht mehr nachweisbar. Inwieweit hier also Auffrisch-Infektionen eine Rolle spielen, ist schwer zu beantworten.
w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen
@modernazeiten danke für die Übersicht. So wie ich sehe wurdest Du im Okt Pos getestet?! War das ein PCr. Denkst Du der Kontakt mit cov kranken führt zu einer Erhöhung, ohne dass man selber NC= positiv ist? Zu den LMU Werten kannst mal versuchen durch 2.6 rechnen. Es gibt nirgends eine Umrechnungsfunktion, aber habe diese Zahl mal im Inet gesehen, hatte auch Units in Marburg bekommen und 2 Tage vorher extra Bau gemessen. Der faktor war um die 2.6 - zufälligerweise was ich il inet gesehen habe.(es waren aber andere Units glaub - deshalb seltsam.)
meine Antikörper scheinen sehr tief zu sein inzwischen. Gestern die 15. messung. Was aber unschön ist: sie scheinen seit Monaten nicht ganz weggehen zu wollen... und erhöhen sich gar. In der regel komme ich auf eine Halbwertszeit von 30 Tagen, manchmal mehr. Es passieren jedenfalls m.E. seltsame Dinge und mich würde mänicht wundern wenn sich zwischenzeitlich Spikes gelöst haben...Spikes die ich ungefähr dem Umfang einer ordentlichen Impfreaktion zuordnen würde (on top zu post vac reaction ;))
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Impfnebenwirkungen Unser neuestes Mitglied: grimmsche Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen