Autoantikörper bestimmen - Labor
In der Immunologie kann man aber anfragen, ob sie dort wenigstens das Blut abnehmen, das man dann nach Berlin schickt, um die AAKs bestimmen zu lassen. Bei mir hat das eine niedergelassene Immunologin gemacht, die ich damit völlig überrrumpelt habe. Sie tat, als hätte sie davon noch nie was gehört (vielleicht hat sie auch wirklich nicht... war schon letztes Jahr im Spätsommer) und meinte, ich soll doch einfach mal raussuchen, wo man diese speziellen AAKs bestimmen lassen kann. Sie hat schon den ganzen Spaß mitgemacht, aber eine richtige Diagnose hat sie mit dem Ergebnis nicht aufstellen können. Sie sitzt in Sachsen und kommt somit eher nicht für dich in Frage, aber was ich damit sagen will, ist, dass du es auf jeden Fall mit der Blutabnahme und AAK-Bestimmung in der Immunologie versuchen solltest, denn dort gehört es hin.
weiblich, 33
1 x BioNTech am 12.05.2021
akute Reaktion 4 Tage danach: plötzlicher Schwindel und Ausfall auf der linken Körperhälfte
erst nach 6 Wochen Entwicklung zahlreicher Symptome mit Plateauphase im August/September
nach einem Jahr immer noch stark eingeschränkt durch Erschöpfung, Belastungsintoleranz, Schwindel, Sehstörungen, Kreislaufprobleme, Gangunsicherheit und Koordinationsschwierigkeiten im linken Bein
AAK: beta1+2-adrenerg, M3+M4-muskarinerg
Liebe Leute,
wer Interesse an der " inzwischen gewachsenen WhatsApp Gruppe hat kann sich gerne noch mal melden.
In dieser Gruppe geht es um Apharesen im Allgemeinen und um BC007. Wir teilen in Echtzeit unsere Erfahrungen mit. Aktuell macht jemand eine IA in Köln. Auch Help Apharesen werden gerade gemacht.
Diese WhatsApp Gruppe existiert tatsächlich, Sie ist auch nicht dubios und wir wollen auch nichts verkaufen.
Ablauf:
Wir nehmen nur Personen auf die nachgewiesene AAK haben oder eine Apharese planen ( Nachweis )
Wenn Ihr mir eure Whatsapp Nummer schickt kontaktiere ich euch zuerst und stelle euch ein paar Fragen ( AAK, Apharese usw )
Danach werdet Ihr in die Gruppe eingeladen
Hinweis:
Die Whatspp Gruppe gibt es tatsächlich und wir sind schon knapp 40 Leute.
Wir teilen dort oft private Daten ( Befunde usw ) und daher ist unser Anliegen die Personen davor zu prüfen.
Also traut euch ruhig, wenn Ihr später in der Gruppe seid dann werdet Ihr sehen dass alle Bedenken davor unbegründet waren.
habe meine AAks erhalten, bis auf 2 sind alle positiv. Wollen wir da mal einen eigenen Thread machen? Ergebnisse sammeln + Symptome Zeitpunkt Abnahme + wo analysiert, ggf Veränderungen über die Zeit?
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
@zele ja, mir gehts ja inzwischen deutlich besser. Dennoch kann auch hier die Stärke den Unterschied machen könnte ich mir vorstellen. Mein Ergebnis ist nur qualitativ, d.h ohne Zahl
manche sind vielleicht auch von bestehenden Allergien - who knows
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
ggf noch ein interessanter Artikel (falls nicht schon bekannt)
https://www.octapharma.de/ueber-uns/anwendungsgebiete/immunologie/autoimmunerkrankungen
dort wird von Immunglobulinen und Cortison gesprochen
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
Hallo zusammen,
zum Thema AAK-Bestimmung und Apherese hätte ich auch mal eine Frage hier im Forum.
Vor einer Woche wurden bei mir eine Autoimmundiagnostik mit folgendem Ergebnis gemacht. Wenn ich die Diagnostik richtig lese, sind meine AAKs alle negativ!?!?! Oder sind da nicht alle aufgeführt?
Angenommen es wären alle AAKs erfasst, stellt sich jetzt für mich die Frage, ob sich bei dieser Autoimmundiagnostik eine Apherese zur Behandlung des post-vaccine Syndroms helfen kann? Meine Beschwerden: starker Ohrendruck, konstanter Schwindel, Übelkeit, gelegentlicher Schüttelfrost, starkes Schwäche- / Schlappheitsgefühl, Muskel- und Gliederschmerzen, Heiserkeit mit Halsschmerzen und Temperaturgefühl. Nach kurzer leichter Tätigkeit im Haushalt bin ich total erledigt, Einkaufen ist unmöglich, liege seit Dez. 2021 die eiste Zeit im Bett.
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Antworten.
Liebe Grüße
Bille
@bille ohne jetzt alle Parameter zu kennen oder nachgeschaut zu haben sieht für mich nach anderen werten aus wie zb das ERDE Institut macht. Glaube das was Du da hast ist die StandardImmun Sektion auf den Laborbögen - kann das sein? Vergleich ggf mal mit dem was ERDE macht
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
Hatte jemand ggf kürzlich Kontakt mit Fr Bimmler, betreffend was Sie als Therapiemöglichkeiten sieht um die AAks loszuwerden? (und wer das durchführt)
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Seither praktisch Arbeitsunfähig
@bille Dein Befund ist zunächst einmal dahingehend erleichternd, dass du offenbar keine nennenswerten weiteren klassischen Autoimmunkrankheiten hast. War bei mir ähnlich. Die Autoantikörper, von denen hier aber immer die Rede ist, sind funktionelle AAk, bei denen selbst Immunologen zum Teil mit den Schultern zucken. Wenn du aber schon mal jemanden gefunden hast, der sich deines Problems annimmt, dann kann er vielleicht auch die Blutabnahme für die speziellen Untersuchungen durchführen. Wie Mark schon geschrieben hat, bei ERDE AAk Diagnostik. Ich würde noch hinzufügen IMD Berlin. Beide Labore ergänzen sich gewissermaßen in ihrem untersuchten AAk-Spektrum, weshalb ich dir beide empfehlen würde, um nichts zu übersehen.
weiblich, 33
1 x BioNTech am 12.05.2021
akute Reaktion 4 Tage danach: plötzlicher Schwindel und Ausfall auf der linken Körperhälfte
erst nach 6 Wochen Entwicklung zahlreicher Symptome mit Plateauphase im August/September
nach einem Jahr immer noch stark eingeschränkt durch Erschöpfung, Belastungsintoleranz, Schwindel, Sehstörungen, Kreislaufprobleme, Gangunsicherheit und Koordinationsschwierigkeiten im linken Bein
AAK: beta1+2-adrenerg, M3+M4-muskarinerg
Hallo wollte mal fragen wie ihr eure Blutprobe an E.R.D.E. versendet habt. Muss ich dabei was besonders beachten? Habe nächste Woche einen Termin zur Blutentnahme. LG Anja
Nein, muss nur abgenommen und in diesem typischen Röhrchen (was immer vom Hausarzt verwendet wird) per Express versendet werden.
Letzter Beitrag: ACC / Kiefernadeltee Unser neuestes Mitglied: Anonym Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen